Alle Benutzerdaten kommen direkt von Microsoft Office 365™. Delegate365 arbeitet als eigene Ebene über Microsoft Office 365™.
Alle Operationen werden direkt in Windows Azure™ Active Directory® ausgefürt.
Microsoft Office 365™ weiß nichts von der Verwaltung, alle Benutzer sind einfache Microsoft Office 365™ Benutzer ohne spezielle Rollen.
Im Microsoft Office 365™ Rollenkonzept gibt es keine Delegation.
Delegate365 füllt diese Lücke und stellt eine einfach zu benutzende Liste bereit, wo jedes Objekt zu einer organisatorischen Einheit (OU) gehört.
So kann ein Portal-Administrator eine beliebige Anzahl von Einheiten wie z.B. Orte, Abteilungen, oder sonstige logische Einheiten definieren.
Jeder Administrator kann eine beliebige Anzahl von OUs verwalten. Jeder Benutzer gehört zu genau einer OU.
Das Konzept ist einfach und es ist genau definiert, welcher Benutzer von welchem Administrator verwaltet werden kann.
Existieren in Microsoft Office 365™ Benutzer oder werden diese ohne Delegate365 im Online Portal erzeugt, so sind diese für D365-Administratoren nicht sichtbar. Der Portal-Administrator hat eine Liste „assign OU“, wo er alle Benutzer ohne zugewiesene OU sieht. Dort kann er diese Benutzer filtern und sie einzeln, mehrfach, oder alle einer OU zuweisen. Wurde einem Benutzer eine OU zugewiesen, verschwindet er von der Liste. Nun können diese von den zuständigen OU-Administratoren verwaltet werden, wenn sie sich in einer ihrer OUs befinden.
Ja, die Funktionsweise ist genauso wie im Office 365™ Portal. Synchronisierte Domains und Benutzer werden angezeigt. Von den gesyncten Benutzern sind die Gruppen und Lizenzen verwaltbar. Das Benutzer-Objekt selbst kann nicht verändert werden, da es in einem lokalen, föderierten Active Directory® in Ihrem eigenen Netzwerk gespeichert ist, auf das Delegate365 keinen Zugriff hat. Windows Azure™ Active Directory® behandelt solche föderierten Objekte anders, somit sind diese Elemente keine Objekte mit vollem Zugriff, sondern können nur gelesen werden. Alle Mitgliedschaften und Lizenzen können aber in Delegate365 verwaltet werden.
Absolut! Da Office 365™ Azure™ Active Directory® verwendet, gibt es keinen Unterschied für Delegate365 alle Daten zu verwalten. Office 365™ spezifische Eigenschaften wie Lizenzen, Benutzer-Aliases oder Verteilerlisten funktionieren in diesem Fall nicht.
Mit Delegate365 kann der Portal-Administrator die Lizenzen und deren Anzahl pro OU bestimmen. Dies kann rein zur Information oder ein hartes Limit sein, sodass z.B. eine OU nur 20 Lizenzen verwenden darf. Zusätzlich ist ein einfacher Workflow zum Bestellen von Lizenzen integriert.
Ihre Daten werden dort gespeichert, wo auch Ihr Office 365™ Tenant (das Azure™ Active Directory®) gespeichert ist: US, EMEA oder APAC. Delegate365 läuft in Windows Azure™ und liegt also in Ihrer gewünschten Region.
Bitte füllen Sie das Kontaktformularaus. Wir stellen Ihnen dann ein kostenloses Delegate 365 Demo-Szenario zur Verfügung.
Typische Benutzer von Delegate365 sind größere Unternehmen mit einigen Abteilungen oder Standorten, Franchisegebern, Bildungseinrichtungen, Clubs, Gesellschaften oder jede andere Gruppe, die Microsoft Office 365™ benutzt und eine delegierte Form von Management verwenden will.
Es gibt eine Vielzahl von Szenarios, wo die delegierte Verwaltung von Benutzern Sinn macht. IT-Abteilungen können entlastet werden, eine zentrale Verwaltung muss nur die Business Manager und die organisatorischen Einheiten definieren. Von da an können die Administratoren ihre eigenen Zonen in einem einfach zu benutzenden Web-Portal verwalten: Delegate365
Erfahren Sie hier mehrSie sind eine seriöse Firma, Sie verdienen eine seriöse Lösung.
Wir werden für Sie da sein vom Beginn bis zum Ende der Entwicklung Ihres Projekts.
Sind Sie interessiert? Kontaktieren Sie uns um eine kostenlose Testversion zu erhalten!
Wir stellen ein voll funktionsfähiges Demo-Szenario für Sie bereit.
Testen Sie es für 30 Tage - natürlich kostenfrei.
Sie lieben es? Bestellen Sie Delegate365 für Ihre Firma!
Wir implementieren die perfekte Lösung für Ihre Ansprüche.